quarionelvas Logo

quarionelvas

Professionelle Unternehmensbudgetierung

Wirkungsanalyse & Erfolgsstatistiken

Datengetriebene Einblicke in unsere Unternehmensbudget-Lösungen und messbare Ergebnisse für deutsche Unternehmen seit 2023

Messbare Geschäftsergebnisse

Unsere umfassende Datenanalyse zeigt konkrete Verbesserungen in der Budgetplanung und Kostenkontrolle deutscher Unternehmen

89%

Budgetgenauigkeit verbessert

Teilnehmende Unternehmen erreichen durchschnittlich 89% höhere Genauigkeit bei Budgetprognosen im Vergleich zu vorherigen Methoden

€2.8M

Kumulierte Kosteneinsparungen

Gesamtsumme der dokumentierten Einsparungen bei 450 Unternehmen durch optimierte Budgetstrukturen in 2024

67%

Schnellere Entscheidungsfindung

Reduzierte Zeitspanne für budgetbezogene Geschäftsentscheidungen durch verbesserte Datentransparenz

94%

Teilnehmerzufriedenheit

Positive Bewertungen unserer Budgetierungs-Programme basierend auf Umfragen von Januar bis November 2024

156

Aktive Unternehmen monatlich

Durchschnittliche Anzahl deutscher Unternehmen, die unsere Plattform regelmäßig für Budgetoptimierung nutzen

43%

Weniger Budgetüberschreitungen

Signifikante Reduzierung ungeplanter Ausgaben durch systematische Budgetkontrolle und Frühwarnsysteme

Langfristige Erfolgsverläufe unserer Kunden

Die kontinuierliche Betreuung deutscher Mittelstandsunternehmen zeigt beeindruckende Entwicklungen. Besonders erfreulich ist, dass 78% der Teilnehmer nach sechs Monaten deutliche Verbesserungen in ihrer Finanzplanung verzeichnen.

  • Q1

    Erste Erfolge nach 90 Tagen

    Grundlegende Budgetstrukturen etabliert, erste Kosteneinsparungen sichtbar

  • Q2

    Optimierte Prozesse im zweiten Quartal

    Automatisierte Berichterstattung reduziert Verwaltungsaufwand um durchschnittlich 35%

  • Q3

    Strategische Weiterentwicklung

    Erweiterte Analysefähigkeiten ermöglichen präzisere Geschäftsprognosen

Entwicklung der Programmeffektivität

Ein detaillierter Rückblick auf die kontinuierliche Verbesserung unserer Budgetierungs-Programme und deren Auswirkungen auf deutsche Unternehmen verschiedener Größenordnungen

Q1 2024

Einführung erweiterter Analysefunktionen

Nach intensiver Entwicklungsarbeit haben wir fortschrittliche Prognosealgorithmen in unsere Plattform integriert. Die Resonanz war überwältigend – bereits in den ersten Wochen verzeichneten wir eine 60% höhere Nutzerengagement-Rate. Besonders kleinere Unternehmen profitierten von den automatisierten Warnungen bei Budgetabweichungen.

234 Neue Nutzer
18% Kostensenkung
91% Zufriedenheit
Q2-Q3 2024

Branchenspezifische Anpassungen für deutsche Märkte

Während der Sommermonate konzentrierten wir uns auf die Anpassung unserer Algorithmen an spezifische Anforderungen deutscher Industriezweige. Manufacturing, Handel und Dienstleistungen erhielten jeweils maßgeschneiderte Dashboard-Konfigurationen. Die Ergebnisse übertrafen unsere Erwartungen – die Genauigkeit der Budgetprognosen stieg branchenübergreifend um durchschnittlich 34%.

€890K Einsparungen
127 Aktive Firmen
34% Genauigkeit
Q4 2024

Integration mobiler Lösungen und Echtzeitdaten

Das Jahresende brachte einen wichtigen Meilenstein: Die vollständige Integration mobiler Budgetverwaltung. Geschäftsführer können nun unterwegs kritische Finanzentscheidungen treffen, basierend auf aktuellsten Daten. Ein mittelständisches Logistikunternehmen aus Bayern sparte dadurch allein im Dezember über €45.000 durch rechtzeitige Anpassungen ihrer Transportbudgets.

96% Mobile Nutzung
€1.2M Gesamteinsparung
203 Aktive Nutzer